Konservative HNO

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis ein umfang­rei­ches Spektrum an diagnos­ti­schen und thera­peu­ti­schen Leistungen im Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.

  • Ohrmi­kro­skopie
  • Endoskopie des Ohres und ggf. der einseh­baren Felsen­bein­an­teile
  • Entfer­nung von Ohrschmalz (vorsich­tige Spülung und/oder Absau­gung und/oder Häkchen­ent­fer­nung)
  • Entlas­tungs­schnitt oder ‑punktion bei akutem oder chroni­schem Mittel­ohr­erguß
  • Hörtest
  • Sprach­hör­test
  • Überschwel­lige Hörtests
  • Elektro­ni­sche Hirnstamm­mes­sung (BERA)
  • Messung der Trommel­fell­dich­tig­keit und Schwin­gungs­fä­hig­keit (Tympano­me­trie)
  • Repro­duk­ti­ons­test der Otoakus­ti­schen Emissionen
  • Video­ge­stützte Erreg­bar­keits­prü­fung der Gleich­ge­wichts­or­gane
  • Lage- und Lagerungs­prü­fungen sowie Reposi­ti­ons­ma­növer bei bestimmten Schwin­del­formen
  • kalori­sche Vesti­bu­la­ris­prü­fung
  • Unter­su­chung des vesti­bu­loo­ku­lären Reflexes mittels Kopf-Impuls-Test
  • Hauttest („Prick“-Test)
  • RAST (Allergen-Antikör­per­such­teste aus venösem Blut)
  • medika­men­töse Aller­gie­be­hand­lung
  • Hyposen­si­bi­li­sie­rungs­be­hand­lung
  • Beratung hinsicht­lich Schnar­chens und damit einher­ge­hender Schlaf­stö­rungen
  • Scree­ning auf Vorliegen eines Schlaf-Apnoe-Syndromes mittels ambulanter Schlaf­auf­zeich­nung (IGeL-Leistung)
  • Chroni­sche Mandel­ent­zün­dung
  • Erkran­kung der Speichel­drüsen
  • Geschmacks­stö­rungen
  • Sonografie der Halsweichteile/Lymphknoten
  • Stimm­pro­the­sen­ein­lagen und ‑wechsel bei Z.n. Kehlkopf­ent­fer­nung (Laryn­gek­tomie)
  • Nachsorge und spezi­elle Rehabi­li­ta­tion von Patienten mit Tumoren des Mundes, Halses und des Kehlkopfes
  • Endoskopie der Nasen­haupt­höhle und Nasen­ne­ben­höhlen
  • gezieltes Einbringen von Medikamenten/„hohe Einlagen“
  • Nasenluft‑Durchflussmessung
  • Tumor­kon­trolle
  • konser­va­tive und ambulante opera­tive Behand­lung des Nasen­blu­tens (Radio­fre­quenz­ko­agu­la­tion)
  • Störungen des Geruchs­sinnes
  • Ultra­schall der Halsweich­teile
  • Ultra­schall der Speichel­drüsen
  • Endosko­pi­sche Unter­su­chungen mit/ohne Oberflä­chen­be­täu­bung
  • Stimm­pro­the­sen­ein­lagen und ‑wechsel
  • Trache­al­ka­nü­len­ma­nage­ment und ‑wechsel
  • Mikro­bio­lo­gi­sche Abstriche
  • Labor aus dem venösen Blut